Der Kanton Waadt (französisch: Canton de Vaud, deutsch selten: Waadtland) ist ein Kanton im Westen der Schweiz. Er gehört zur Romandie, der französischsprachigen Schweiz. Hauptstadt ist Lausanne.
Geografie: Der Kanton Waadt erstreckt sich vom Genfersee im Süden bis zum Neuenburgersee im Norden. Er umfasst Teile des Juragebirges im Westen und die Waadtländer Alpen im Osten, was zu einer abwechslungsreichen Landschaft führt. Die Region ist bekannt für ihre Weinberge, besonders im Lavaux (→ https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Lavaux).
Bevölkerung: Waadt ist einer der bevölkerungsreichsten Kantone der Schweiz. Die Bevölkerung ist überwiegend französischsprachig.
Wirtschaft: Die Wirtschaft des Kantons ist vielfältig. Wichtige Sektoren sind:
Politik: Der Kanton Waadt ist eine Republik mit einer Kantonsregierung (Conseil d'État) und einem Kantonsparlament (Grand Conseil).
Geschichte: Der Kanton trat 1803 der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei. Zuvor war er unter Berner Herrschaft. Die Waadtländer Revolution von 1798 unter Führung von Frédéric-César de La Harpe spielte eine wichtige Rolle bei der Befreiung von Bern (→ https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Waadtländer%20Revolution).
Städte: Zu den wichtigsten Städten gehören Lausanne, Yverdon-les-Bains, Montreux und Vevey (→ https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Städte%20der%20Schweiz).
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page